In diesem Jahr feiert Simarine seinen bedeutenden Meilenstein — sein 10. Jubiläum. Zu diesem Anlass veranstaltete unser Unternehmen die ersten Dealer Days, eine zweitägige Veranstaltung, die Partner, Händler und Branchenführer aus der ganzen Welt zusammenbrachte. Es ging jedoch um mehr als nur den Erfolg eines Jahrzehnts zu feiern, es markierte den Beginn eines neuen Kapitels für Simarine — eine Plattform für kontinuierliche Zusammenarbeit, Innovation und Wachstum.
Vom ersten Begrüßungskaffee an war die Veranstaltung eine ausgewogene Mischung aus fachlichen Einblicken und persönlichen Kontakten. Jaro Žuraj, COO von Simarine, gab mit einer energischen Eröffnungsrede den Ton an, in der er den Weg der Marke, ihr Engagement für Kunden und ihre Zukunftsvision skizzierte. Er teilte interessante Neuigkeiten über neue Produkte und Funktionen mit, darunter die mit Spannung erwarteten PICO, VIA2 und die Nereide-Serie der nächsten Generation — Produkte, die die Grenzen der Technologie zur Batterieüberwachung neu ausloten sollen.
Igor Kocman, CEO von Simarine, präsentierte unseren Partnern exklusiv eines der wichtigsten Updates in unserer Produktpalette – die Einführung der Funktion für historische Daten. Mit diesem Update können Benutzer ihre Systeme nicht nur in Echtzeit überwachen, sondern auch die Leistung im Laufe der Zeit tracken und analysieren. Durch die Bereitstellung einer detaillierten Historie des Batterieverbrauchs, der Ladezyklen und des Energieverbrauchs können Benutzer fundiertere Entscheidungen über ihre Stromversorgungssysteme treffen und so die Gesamteffizienz und Langlebigkeit verbessern. Diese Funktion ist ein bedeutender Fortschritt in Simarines Mission, umfassende und fortschrittliche Lösungen im Bereich der Batteriewächter anzubieten.
Ein wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung wurde von David Kropivšek, Leiter des Supports bei Simarine, geleitet. Er stellte das PICO-System sowie die dazugehörigen Erweiterungsmodule vor und betonte dabei den modularen Aufbau des Gesamtsystems. Seine Präsentation bot den Teilnehmern ein klares Verständnis dafür, wie sie Kunden beim Kauf des Systems effektiv beraten oder potenzielle Probleme lösen können. David ging auch auf verschiedene Verbindungstypen und deren Vorteile ein und widmete der Fragerunde ausreichend Zeit, um sicherzustellen, dass die Vertriebspartner ein umfassendes Verständnis der Technologie erhielten.
Am zweiten Tag stellte David das VIA-System vor und konzentrierte sich dabei auf die Entwicklung des SPDU sowie auf die Änderungen zwischen den verschiedenen Versionen. Dieser tiefgehende Einblick betonte erneut die Bedeutung eines umfassenden Verständnisses der Systeme, um den Kundenservice zu verbessern und gezielt auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen zu können.
Sebastian Planinc, Simarines App-Entwickler, leitete eine Sitzung zur Simarine App, in der er einen umfassenden Überblick über die App gab. Dieser umfasste den Verwendungszweck der App, die Zielgruppe, bestehende Funktionen sowie experimentelle Features, die sich derzeit in der Entwicklung befinden.
In der zweiten Hälfte seiner Präsentation hob Sebastian geplante zukünftige Funktionen hervor, teilte wertvolles Nutzerfeedback und erklärte, wie das Team Probleme löst, die während der App-Entwicklung auftreten. Die Diskussion war sowohl informativ als auch ansprechend und gab den Teilnehmern spannende Einblicke in die Weiterentwicklung der App.
Ein Schwerpunkt der Veranstaltung war die Zukunft der Technologie von Simarine. Neben der Produktpräsentation gab es einen detaillierten Einblick in die Weiterentwicklung und zukünftige Möglichkeiten der Simarine App. Sebastian Planinc, App-Entwickler bei Simarine, bot eine umfassende Darstellung der aktuellen Funktionen und Zielgruppen der App sowie der experimentellen Features, die derzeit getestet werden.
Im zweiten Teil seiner Präsentation legte er den Fokus auf geplante Neuerungen, teilte wertvolles Nutzerfeedback und erläuterte, wie das Team Herausforderungen bei der Entwicklung bewältigt. Dies machte die Diskussion zu einer lehrreichen und spannenden Erfahrung für die Teilnehmer. Dabei ging das Team auch auf praktische Themen wie den Support ein.
Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war eine Podiumsdiskussion mit Branchenexperten aus den wichtigsten Regionen – Deutschland, Großbritannien und den USA. Die Diskussion konzentrierte sich auf die Herausforderungen und Chancen in globalen Märkten, Best Practices für den Vertrieb sowie Strategien zur besseren Unterstützung von Verkaufsteams und Installateuren.
Während der zweitägigen Veranstaltung lag der Schwerpunkt des Simarine-Teams auf tiefgehenden technischen Einblicken, darunter Installationstechniken für neue Produkte. Abgerundet wurde das Programm durch eine inspirierende Keynote zum Thema Sicherung von OEM-Partnerschaften. Diese Präsentation setzte einen passenden Schlusspunkt auf eine vollgepackte Agenda, die seine Teilnehmer motiviert und bereit für die bevorstehenden Herausforderungen entließ.
Die ersten Simarine Dealer Days waren nicht nur ein Rückblick auf die Erfolge des Unternehmens, sondern auch eine Art Startrampe für die Zukunft.
Die Veranstaltung unterstrich die kontinuierliche Verpflichtung der Marke ihren Partnern und Kunden gegenüber und zeigte, wie Simarine plant, weiterhin eine führende Rolle in der Innovation und Marktpräsenz einzunehmen.
Und dies ist erst der Anfang. Die Dealer Days sollen zu einer Tradition werden – ein regelmäßiger Treffpunkt für Simarine und seine Partner, um Ideen auszutauschen und die Grenzen der Möglichkeiten im Bereich der Batteriemonitoring-Technologie weiter zu verschieben. Auf viele weitere erfolgreiche Jahre!