Eine elegante Kombination aus haptischen Tasten und einem digitalen Display. Das Aluminiumgehäuse und das optisch verklebte Display verleihen dem Bedienfeld ein hochwertiges Aussehen, das die Innenausstattung Ihres Bootes oder Ihrer Yacht harmonisch ergänzt.
Die leicht erhöhten und abgerundeten Tasten haben ein besonders angenehmen Druckpunkt beim betätigen.
Die Vorderseite kann bündig mit der Oberfläche abschließen oder diese 5 mm überragen.
Auch die 12V-Verteilereinheit ist einmalig
Sie ist schlank, kompakt und hat ein niedriges Profil.
Sie enthält eine extrem haltbare Platine mit Schutzbeschichtung.
Das schlanke Aluminiumgehäuse schützt die Leiterplatte und sorgt für eine effiziente passive Kühlung.
Für einen einfachen Zugang und zusätzlichen Schutz für Relais und Sicherungen haben wir Schutzabdeckungen angebracht, die sich ohne Werkzeug öffnen lassen.
Personalisierung
Gestalte die gedruckten Beschrifungen neben den Tasten ganz individuell.
Machen Ihre Schalttafel einzigartig und lasse sie Ihren Bedürfnissen und Gewohnheiten gerecht werden.
In Zusammenarbeit mit Hanse Yachts
Wir fühlen uns geehrt, dass unser Nereide 2 von einem der weltweit größten Hersteller von Segelyachten, der HanseYachts AG, ausgewählt wurde.
Zu dieser führenden deutschen Werft gehören 6 innovative Marken, das Nereide 2 finden Sie bei Hanse, Dehler und Fjord.
Extrem niedriger Stromverbrauch
Die Verteilereinheit verbraucht nur 10 mA, während das Panel 30 mA verbraucht, wenn es ausgeschaltet ist und der Logger aktiv ist.
Nereide 2 kann zwischen der Hauptbatterie und dem Hauptschalter platziert werden. Das tolle daran ist, dass sich Ihre Batterie nicht entleert, auch wenn Sie eine Weile nicht segeln. Selbst in diesem Stromsparmodus bietet das System umfassende Fernüberwachungs- und Verwaltungsfunktionen.
Mit NMEA 2000 kompatibles System
Steuere deine Geräte direkt über den Plotter. Die Nereide 2 ist mit dem NMEA-Protokoll kompatibel, um die Steuerung deiner Yacht zu erleichtern.
Integriertes Batterie-Überwachungssystem Pico
Nereide 2 bietet alles, was das Pico Überwachungssystem bietet: Batterie-, Tank- und Temperaturüberwachung sowie Luftdruckmessung.
DC-Modul mit 31 Ausgängen inkl. manueller Überbrückung
Schauen wir uns die DC-Stromverteilungseinheit genauer an. Sie bietet 30 Ausgänge mit einer Nennstromstärke von bis zu 10 Ampere und 1 Ausgang mit einer Nennstromstärke von bis zu 30 Ampere. Insgesamt ist das Gerät für eine maximale Stromstärke von 200 Ampere ausgelegt. Für die Sicherheit sind standardmäßige Kfz-Mini-Sicherungen zuständig.
Wenn der durch das System fließende Strom die Sicherheitsgrenze überschreitet und eine der Sicherungen durchbrennt oder falls das Relais defekt ist, erhalten Sie eine Rückmeldung in Form eines roten Lichts um die Schaltfläche auf dem Bedienfeld als Zeichen für einen FEHLER.
Das Bedienfeld bietet zudem
1
Ein Tank- und Spannungsmodul (8 Widerstands- und 7 Spannungseingänge)
2
Fehleranzeige in roter Farbe um die jeweilige Taste herum
3
Die Tasten können als Schalter oder Taster konfiguriert werden
4
Kompatibilität mit allen SiCom-Modulen
5
Optionale Integration einer Fernsteuerung und Bilgenpumpensteuerung
6
Display für Navigationslichter
7
Einbau an der Vorderseite
8
Automatische Beleuchtung
AC-Modul SAC23M-RCBO und SAC23R-RCBO
Verteile den Wechselstrom sicher mit einer der beiden AC-Stromverteilungseinheiten. Sie unterscheiden sich nur darin, ob die Schutzschalter elektrisch (SAC23R-RCBO) oder manuell (SAC23M-RCBO) aus- und wieder eingeschaltet werden können.
Jedes Gerät verfügt über 2 wählbare Eingänge für Stromquellen (Landanschluss, Wechselrichter oder Generator) und 3 Ausgangskanäle mit Überstromschutz durch Leitungsschutzschalter (MCBs).
Aber nicht nur das, die Geräte verfügen auch über einen integrierten RCBO (Fehlerstromschutzschalter mit Überstromschutz), der im Falle eines Kurzschlusses oder einer Überlastung Schutz bietet. Außerdem schützt er die Insassen des Schiffes vor Stromschlägen.
Der SAC23R-RCBO verfügt über motorisierte RCBO und MCBs, die eine Fernschaltung der Schutzschalter ermöglichen, selbst wenn der Schutzschalter auslöst.
Beide Eingänge sind für einen Strom von 32 A ausgelegt, und der Ausgangsstrom ist auf 20 A pro Kanal begrenzt. Jeder Kanal wird überwacht und ist in der Lage, das Auslösen eines Leistungsschalters oder einen Spannungsfehler zu erkennen.
Der Fehler wird an das Bedienfeld gemeldet und durch Änderung der Hintergrundfarbe der entsprechenden Taste (von blau auf rot) angezeigt.
Für die Messung der Stromaufnahme ist außerdem ein Shunt-Widerstand integriert. DC-Geräte messen auch die Eingangsspannung. Die Module verfügen über einen Ausgang für die Verkettung mit weiteren AC-Modulen.
Verkabelung und Installation leicht gemacht
Damit Sie das Gerät schnell und einfach installieren können, haben wir uns für eine Verkabelung über Standard WAGO®-Steckverbinder entschieden. Die DC-Einheit und das Bedienfeld sind über ein einziges SiCAN-Kabel verbunden. Das Bedienfeld von Nereide 2 ist von der Stromversorgungseinheit getrennt. Dadurch ist es noch einfacher zu installieren.
Mit Rücksicht auf die Erde
Aluminium und Glas.
Das ist alles, was Sie sehen werden, wenn Sie das Bedienfeld betrachten.
Ausgestattet mit der
SCHUMACHER EDITION
Der ehemalige Pilot der Formel 1, Ralf Schumacher, und der slowenische Hersteller von Premium-Wohnmobilen, Robeta, haben ein neues und limitiertes Luxus-Wohnmobil entworfen – die Schumacher Edition. Mit an Bord ist ein Nereide 2.